
Schaerer

Schaerer

Schaerer
Schaerer Deutschland GmbH
Die Schaerer Deutschland GmbH wurde 1993 als erste Tochtergesellschaft der Schaerer AG gegründet. Das Team um Geschäftsführer Hansjürg Marti betreut insgesamt 120 Vertriebs- und Servicepartner in Deutschland und in Österreich.
Zum Kundenkreis gehören neben Unternehmen aus den Branchen Gastronomie und Hotel auch Bäckereien, Kettenbetriebe oder Büros. Der Sitz des Unternehmens befindet sich seit 2009 in Lonsee-Urspring.

Kaffeekompetenz meint: Genuss auf höchstem Niveau. Jederzeit.
Von jeher verbinden wir bei Schaerer technische Überlegenheit mit geniesserischer Sinnlichkeit. Das hat uns über die Jahrzehnte zu einem der führenden Anbieter für integrale, vollautomatische Kaffee- und Milchlösungen gemacht. Dank unserer vielfältigen Produktpalette und unseres breiten Wissens sind wir weltweit ein beliebter Kaffeepartner für Unternehmen und Menschen, die genussvolle Qualität und ganzheitliche Dienstleistungen verlangen.
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern setzen wir unsere Kompetenz für den optimalen Kundennutzen ein. Innovation und Dynamik sind weiterhin markante Kennzeichen unseres Auftritts am Markt.
Die Zweimarkenstrategie wird innerhalb des WMF Konzerns konsequent gelebt und umgesetzt. Wir erkennen auch zukünftig die gemeinsamen Potentiale und realisieren diese in den nachgelagerten Prozessen zugunsten einer optimalen Kostenstruktur.
- Hauptsitz in Zuchwil (Solothurn), Schweiz
- 450 Mitarbeiter weltweit, davon 330 Mitarbeiter in der Schweiz
- Hauptaktionär: WMF GmbH, Geislingen / Deutschland
- Seit 2016 gehört Schaerer als Teil der WMF GmbH zum Groupe SEB Konzern
- Weltweite Präsenz durch unsere drei Tochtergesellschaften in
Deutschland, den USA und Belgien sowie mehr als 100 Partner
in Europa, Amerika, Afrika, Asien und Pazifik - Qualitätszertifikat: ISO 9001 : 2008 (seit 1997),
ISO 14001:2004 (seit 2012)
Geschichte
125 Jahre Schaerer AG

2017 jährte sich ein besonderes Jubiläum. Denn vor genau 125 Jahren, im Jahr 1892, an der Schwelle zum 20. Jahrhundert, legte Maurice Schaerer mit einem kleinen Ladengeschäft den Grundstein für die heutige Schaerer AG. Zwar ging es dabei anfangs noch um Medizinalgeräte statt um Kaffeevollautomaten auf Barista-Niveau, doch das technische Knowhow und Wissen und die Ingenieurskunst, die benötigt wurden, Operationstische, Sterilisations- und Desinfektionsapparate zu entwickeln, legten viele Jahre später den Grundstein für das heutige Unternehmen.

Im Jahr 1924 folgte Schaerer der zeitgenössischen, aus den Entbehrungen des 1. Weltkriegs geborenen, Sehnsucht nach Luxus und Genuss und entwickelte mit dem Kaffee-Mengenbrüher eine erste, eigene Kaffeemaschine. Diese Entscheidung war der Startschuss für zahlreiche Entwicklungen, Innovationen und Meilensteine über Jahrzehnte hinweg bis hin zum heutigen Tag. Auch in Zukunft möchte Schaerer mit seinen Kunden und Partnern erfolgreich die Kaffeebranche beleben, mitgestalten und prägen.
Zeitleiste
1892
Firmengründung; Produktion sterilisierter Medizinalgeräte
1903
Umwandlung in Aktiengesellschaft
1914
Sitzverlegung nach Wabern bei Bern
1924
Entwicklung erste Kaffeemaschine
1957
Erste vollautomatische Kolbenkaffeemaschine
1970
Lancierung des ersten Kaffeevollautomaten
1989
Sitzverlegung nach Moosseedorf-Bern
1993
Erweiterung Fabrikationsgebäude und Gründung Tochtergesellschaften D und USA
2001
Übernahme der Firma durch Peter Bigler
2003
Kooperation mit WMF AG, D-Geislingen und Lancierung Schaerer Coffee Celebration
2005
Lancierung Schaerer Coffee Art und Coffee Factory
2006
1.1.06:Übernahme der Firma durch WMF AG,D-Geislingen. Schaerer bleibt eigenständiges Unternehmen
2007
Lancierung der Schaerer Coffee Art Plus
2009
Lancierung der Schaerer Coffee Vito, Verlegung des Firmensitzes von Moosseedorf nach Zuchwil und Umbenennung der Firma in Schaerer AG
2011
Lancierung der Schaerer Coffee Prime
2013
Lancierung von Flavour Art
Umweltmanagement und Nachhaltigkeit
