25.11.2020
Schaerer AG unterstützt gemeinnütziges Engagement der Gassenküche Solothurn mit Kaffeemaschinen-Spende
Menschen, die von einer Suchterkrankung betroffen sind, erleben häufig soziale Ausgrenzung oder haben Schwierigkeiten, ihr Leben zu organisieren. Der Verein «Perspektive» aus der Region Solothurn-Grenchen rief die Gassenküche am Rande der Solothurner Altstadt ins Leben, um diese Menschen zu unterstützen. «Neben dem Angebot an warmen Mahlzeiten wollen wir Betroffenen eine Begegnungsstätte für gemeinsame Aktivitäten und soziale Kontakte bieten und ihnen so Stabilität sowie Impulse geben, um ihren Alltag zu meistern», erläutert Sibylla Motschi, Bereichsleiterin Gassenküche, die Intention. Um die wertvolle Arbeit des Vereins zu unterstützen, spendete der in Zuchwil ansässige Kaffeemaschinenhersteller Schaerer der Gassenküche Ende September eine seiner professionellen Gastronomie-Kaffeemaschinen. «Wir haben bereits in der Vergangenheit verschiedene gemeinnützige Projekte gefördert und engagieren uns unter dem Motto «Kampf gegen Ausgrenzung» für das Miteinander in der Region», so Hansjürg Marti, Direktor Vertrieb und Service DACH der Schaerer AG, und erläutert weiter: «Wir haben unsere Mitarbeitenden gebeten, Vorschläge einzureichen, und die Gassenküche ausgewählt, da uns das Engagement des Vereins für Menschen am Rand der Gesellschaft überzeugt hat und es uns am Herzen lag, ein regionales Projekt zu unterstützen.»
Schwerpunkt der Gassenküche ist, wie der Name schon verrät, das Angebot für gemeinschaftliches Mittag- und Abendessen. Hintergrund ist, dass Suchtkranke oftmals das Essen vernachlässigen und hier eine Chance erhalten, sich regelmässig und ausgewogen zu ernähren. «Die Gassenküche ist Verpflegungsstätte und Begegnungsort zugleich, mit dem wir Menschen etwas Halt und auch eine gewisse tägliche Routine geben möchten. Die Kaffeemaschinen-Spende von Schaerer ist uns sehr willkommen! Jetzt können unsere Besucher neben den heissen Mahlzeiten auch eine gute Tasse Kaffee bei uns geniessen», freut sich Sibylla Motschi.
Miteinander gegen Ausgrenzung
Unter dem Motto «Kampf gegen Ausgrenzung» der Groupe SEB setzt sich die Schaerer AG in verschiedenen Bereichen für soziale Zwecke ein. Neben den Kooperationen mit VEBO (Verein für Eingliederungsstätte für Behinderte Oensingen) und der Invalidenversicherung stellt das Engagement für die Gassenküche somit einen weiteren Baustein im Einsatz der Schaerer AG für das Miteinander in der Region dar.